Entnommen aus kath.net
Was Christen bei der Wahl des österreichischen Bundespräsidenten bedenken sollten –
Ein Gastkommentar von Norbert von HandelDas Höchstgericht hat den österreichischen Wählern noch einmal die Chance gegeben ihren Bundespräsidenten zu wählen.Vor allem auch die Christen Sollten diese Möglichkeit nutzen.
„Hätte Maria abgetrieben, wär uns viel erspart geblieben „, mit diesem unappetitlichen Reim arbeiteten die Grünen vor einigen Jahren, als van der Bellen ihr Bundesobmann war, was viele offensichtlich vergessen haben.
Ein Gastkommentar von Norbert von HandelDas Höchstgericht hat den österreichischen Wählern noch einmal die Chance gegeben ihren Bundespräsidenten zu wählen.Vor allem auch die Christen Sollten diese Möglichkeit nutzen.
„Hätte Maria abgetrieben, wär uns viel erspart geblieben „, mit diesem unappetitlichen Reim arbeiteten die Grünen vor einigen Jahren, als van der Bellen ihr Bundesobmann war, was viele offensichtlich vergessen haben.
Es ist nicht bekannt, dass er sich von dieser zotigen Beschimpfung der Mutter Gottes je distanziert hätte – was aber nötig wäre! Denn wer Bundespräsident werden will, darf die religiösen Gefühle der größten Gläubigen-Gruppe in Österreich nicht verletzen (lassen). Ich fordere ihn daher ausdrücklich auf hierzu klar und öffentlich Stellung zu beziehen.
Denn können Christen so einen Mann ehrlichen Herzens zum Bundespräsidenten wählen?
Aber das ist nicht das einzige Problem mit Herrn van der Bellen :
Ursprünglichen Post anzeigen 464 weitere Wörter